Von Avarra geschrieben am: 07.Juli. 2010
Vorbereitung:
Die Layer Effects sind ein Plug-In für THE GIMP und simulieren die Ebeneneffekte,
wie man sie aus Photoshop kennt. Sie befinden sich auf der:
GIMP Plugin Registry
Auf dieser Seite kannst du das Plug-In direkt runter laden:
Layer Effects in Python
Das Plug-In hat die script-Sprache "Python", dies macht erforderlich,
daß Python zusätzlich auf dem PC installiert werden muß.
Python ist sozusagen eine Scriptkonsole.
Ergo:
Um die Layer Effects nutzen zu können, solltest du Python installiert haben - ansonsten
wird es nicht funktionieren. Die neueste Version findest du hier: Python download
Installiere Python wie du es gewohnt bist. Wenn du eine ältere Pyton Version installiert hast,
so schaue erst mal, ob die Layer Effects mit dieser funktionieren. Ansonsten würde ich dazu
raten, die alte Version zu deinstallieren und die neue dann aufzuspielen.
Lade dir die Python Layer Effects herunter und packe sie in deinen Gimp Plug-In Ordner.
Ich habe auf meiner Platte extra einen Ordner angeglegt, der Py-Plug heißt,
dort habe ich meine ganzen Python Plug-Ins gespeichert.
wie man sie aus Photoshop kennt. Sie befinden sich auf der:
GIMP Plugin Registry
Auf dieser Seite kannst du das Plug-In direkt runter laden:
Layer Effects in Python
Das Plug-In hat die script-Sprache "Python", dies macht erforderlich,
daß Python zusätzlich auf dem PC installiert werden muß.
Python ist sozusagen eine Scriptkonsole.
Ergo:
Um die Layer Effects nutzen zu können, solltest du Python installiert haben - ansonsten
wird es nicht funktionieren. Die neueste Version findest du hier: Python download
Installiere Python wie du es gewohnt bist. Wenn du eine ältere Pyton Version installiert hast,
so schaue erst mal, ob die Layer Effects mit dieser funktionieren. Ansonsten würde ich dazu
raten, die alte Version zu deinstallieren und die neue dann aufzuspielen.
Lade dir die Python Layer Effects herunter und packe sie in deinen Gimp Plug-In Ordner.
Ich habe auf meiner Platte extra einen Ordner angeglegt, der Py-Plug heißt,
dort habe ich meine ganzen Python Plug-Ins gespeichert.
Starte dein Gimp.
Die Layer Effects befinden sich an zwei Stellen im Gimp Programm, einmal kann man es über Ebene/Layer Effects aufrufen... | ...zum anderen über die Rechtsklickfunktion im Ebenendialog. Also direkt auf der Ebene, welche den Effekt bekommen soll. |
Folgende Filter stehen zur Verfügung:
Bevel and Emboss = Abgeflachte Kante und Relief
Color Overlay = Farbüberlagerung
Drop Shadow = Schlagschatten
Gradient Overlay = Verlaufsüberlagerung
Inner Glow = Schein nach innen
Outer Glow = Schein nach außen
Pattern Overlay = Musterüberlagung
Reapply Effects = Effekte wiederholen
Satin = Glanz
Stroke = Kontur
Das Plug-In ist in englisch. Unten siehst du, die einzelnen Effekte, die man anwenden kann.
Ich habe den deutschen Begriff daneben geschrieben, damit das Verständnis für dieses Plug-In
leichter fällt.
Fangen wir als mit dem ersten Punkt "Bevel and Emboss" = Abgeflachte Kante und Relief an.