1.Öffne eine Datei in 1600x1200px und füge eine neue transparente Ebene ein.
2.Aktiviere das Elliptische Auswahl Werkzeug, stelle eine feste Größe von 2500x2500px ein, und ziehe die Auswahl wie im screen zu sehen. (Position 0/0)
3.Fülle die Auswahl mit der 1. Regenbogenfarbe = rot – Auswahl aufheben
4.Nehme wieder das Elliptische Auswahl Werkzeug wie oben, Position 50/0 – siehe screen
5.Fülle die Auswahl mit der 2. Regenbogenfarbe = orange – Auswahl aufheben.
6.Bei jeder weiteren Farbe versetzt du die Position um 50 px, das heißt nächste 100/0 übernächste 150/0 usw. Bis du alle 7 Farben voll hast. Bei der Position 350/0 drücke die entf.-Taste. Jetzt sollte es so wie auf dem screen aussehen.
7.Gehe auf Ebene – Transformation - Versatz – Y 50px
8.Radiere dann oben links die Reste des Regenbogens weg. Siehe screen
9.gehe auf Filter – Weichzeichner – gaußscher Weichzeichner – und zeichne den Regenbogen mit mind. 35px weich.
10.Jetzt füge deiner Regenbogenebene eine Ebenenmaske hinzu. Gehe dabei folgendermaßen vor: im Ebenendialog machst du auf deiner Regenbogenebene einen Rechtsklick – Ebenenmaske hinzufügen – Weiß (volle Deckkraft). Siehe screen
11.Aktiviere das freie Auswahl Werkzeug und fahre einmal um die Spitze des Regenbogens. Siehe screen
12.Aktiviere das Verlaufswerkzeug – Verlauf: Vordergrund nach Hintergrund – Form: Kreisförmig. Ziehe den Verlauf wie auf dem screen von a nach b. Dadurch wirkt die Spitze so, als ob sie in die Unendlichkeit verschwindet.
13.Jetzt kannst du die weiße Hintergrundebene löschen, und deinen Regenbogen als xcf oder png abspeichern.
Ich wünsche dir viel Spaß mit dieser Übung
Gudrun
_