Diese Übung ist sehr einfach, Vorraussetzung dafür sind die Filter unter G'MIC.
Für diese Arbeiten brauchst du:
diese Pinsel
und diese G'MIC - PlugIn - Filtersammlung
Informationen und Downloadlink
diese Pinsel
und diese G'MIC - PlugIn - Filtersammlung
Informationen und Downloadlink
1.Öffne eine neue Datei 1000x1000 px
2.je eine Hilfslinie 50% horizontal und vertikal
3.füge eine neue transparente Ebene (Pinsel) ein
4.suche dir einen schönen Pinsel, skaliere ihn, das er schön auf Bild passt, und ein kleiner Rand übrigbleibt
5.Dupliziere diese Ebene
6.Benenne alle kommenden Ebenen nach dem Filter, den du anwendest, dann behältst du den Überblick, und weißt auch später noch was du getan hast.
7.gehe auf Filter – G'MIC – Contours – Difference of Gaussians, spiele etwas mit den Reglern, bis du ein schönes leuchten bekommt, und OK.
8.dupliziere diese Ebene, gehe auf Filter – G'MIC – Cotours – Local orientation, Werte übernehmen. Und OK
9.nehme jetzt die Auswahl aus Alphakanal von deiner Pinselebene => Rechtsklick – Auswahl aus Alphakanal
10.gehe auf Auswahl – Auswahl vergrößern – um 3px
11.gehe auf Auswahl – Auswahl invertieren
12.nun aktiviere deine Local orientation-Ebene und drücke die entf-Taste und hebe die Auswahl auf
13.Wähle den Verlauf Golden, gehe auf Farben – Abbilden – auf Farbverlauf.
14.schiebe die Pinselebene ganz nach oben, nehme wieder die Auswahl aus Alphakanal, dann Auswahl – Auswahl verkleinern – um 1px – gehe dann auf Auswahl - Auswahl invertieren, entf.
Dein Bild ist fertig. Du kannst es jetzt noch ausschmücken und/oder mit einen Rahmen versehen, laß deiner Fantasie freien Lauf.
Hast du noch Fragen, oder möchtest du uns dein Werk zeigen?
Dann poste bitte in unserem Übungs-Atelier.
Dann poste bitte in unserem Übungs-Atelier.
Ich wünsche dir nun viel Spaß
Gudrun